Herzlich willkommen beim Hospiz-Verein Hameln e.V.
Über 30 befähigte ehrenamtlich tätige Hospizhelferinnen und -helfer engagieren sich aktiv in der Sterbebegleitung. Sie stehen gemeinsam mit Medizinern, Pflegekräften, Sozialarbeitern und Theologen sterbenskranken Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt zur Seite.radio aktiv Hameln interviewt in der Sendung "Streifzüge in die Region" am 17. Dezember 2017 den Hospiz-Verein Hameln e. V.
Hier kommen Sie zum Interview:
https://hearthis.at/radioaktiv-redaktion-rf/171217-streifzge-in-die-region-ein-besuch-beim-hospizverein-hameln
Neues aus dem Hospiz-Verein
16.04.2018
Das sind Fragen, die sich immer mehr Menschen stellen.
Die Furcht, am Lebensende der sogenannten Apparate-Medizin ausgeliefert zu sein, ist groß.
Ebenso groß ist die Unsicherheit, ob ein einfacher 3-Zeiler reicht oder welches der vielen kaum verstehbaren Formulare das richtige ist. Und gerade hat nun auch noch der Bundesgerichtshof in einer vielbeachteten Entscheidung eines dieser vielen Formulare für zu ungenau formuliert befunden – ein Umstand, der viele noch mehr verunsichert.
Die Gifhorner Rechtsanwältin Ingrid Alsleben hat sich auf das Fachgebiet „Vorsorge für das Lebensende“ spezialisiert und erklärt in ihrem Vortrag sehr anschaulich und gut verstehbar, was für eine vernünftige Vorsorge zu tun ist.
Sie gibt Beispiele aus der Praxis, zeigt häufige Fehler auf und steht für Fragen zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet am
08. Mai 2018 um 19:00 Uhr in der Domeierstraße 43 beim Hospiz-Verein in Hameln statt.
Der Eintritt ist frei - über eine Spende freuen wir uns sehr.
mehr...
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht verständlich gemacht
Warum ist Vorsorge so wichtig und wie macht man es richtig?Das sind Fragen, die sich immer mehr Menschen stellen.
Die Furcht, am Lebensende der sogenannten Apparate-Medizin ausgeliefert zu sein, ist groß.
Ebenso groß ist die Unsicherheit, ob ein einfacher 3-Zeiler reicht oder welches der vielen kaum verstehbaren Formulare das richtige ist. Und gerade hat nun auch noch der Bundesgerichtshof in einer vielbeachteten Entscheidung eines dieser vielen Formulare für zu ungenau formuliert befunden – ein Umstand, der viele noch mehr verunsichert.
Die Gifhorner Rechtsanwältin Ingrid Alsleben hat sich auf das Fachgebiet „Vorsorge für das Lebensende“ spezialisiert und erklärt in ihrem Vortrag sehr anschaulich und gut verstehbar, was für eine vernünftige Vorsorge zu tun ist.
Sie gibt Beispiele aus der Praxis, zeigt häufige Fehler auf und steht für Fragen zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet am
08. Mai 2018 um 19:00 Uhr in der Domeierstraße 43 beim Hospiz-Verein in Hameln statt.
Der Eintritt ist frei - über eine Spende freuen wir uns sehr.
mehr...
Alle News anzeigen ...
Die nächsten Termine
19.04.2018 / 10:00 - 11:30
Ort: Domeierstraße 43
Ort: Domeierstraße 43
Nähprojekt - offen für Interessierte -
23.04.2018 / 19:00 - 20:30
Ort: Domeierstraße 43
Ort: Domeierstraße 43
Nähprojekt - offen für Interessierte -
24.04.2018 / 18:00 - 19:30
Ort: Domeierstraße 43
Ort: Domeierstraße 43
Trauergruppe "Lebenslabyrinth"
25.04.2018 / 19:30 - 20:30
Ort: Domeierstraße 43
Ort: Domeierstraße 43
Eltern-Trauergruppe "Sternenkinder"
Alle Termine anzeigen ...